
Andere Rebsorten aus den Marken
Incrocio Bruni 54
Der Incrocio Bruni 54 ist eine einzigartige Rebsorte aus den Marken, entstanden in den 1930er Jahren durch die Kreuzung von Verdicchio und Sauvignon dank des berühmten Ampelographen Prof. Bruno Bruni. Diese Rebsorte verkörpert eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation und zeichnet sich durch ein markantes Aromaprofil und eine elegante Struktur aus.
Gebietseigenschaften
Die Weinberge des Incrocio Bruni 54 sind in den Marken weit verbreitet. Die Höhenlage von 60 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel bietet ideale Bedingungen für den Anbau, mit deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, die das Aroma der Trauben hervorheben.
Klimatischer Einfluss
Das mediterrane Klima der Region, mit warmen Sommern und milden Wintern, fördert eine ausgewogene Reifung der Trauben und erhält die ausgezeichnete Säure und Frische des Weins. Die Nähe zur Adria sorgt für eine ständige Belüftung, die zur Gesundheit der Reben beiträgt und die aromatischen Noten unterstreicht.
Weincharakteristik
Beim Incrocio Bruni 54 verleiht der Sauvignon dem Wein Finesse, während die Struktur vom Verdicchio stammt. Im Glas zeigt er sich in einem Gelb mit grünlichen Reflexen, das mit der Zeit zu einem goldenen Gelb reift. In der Nase entfaltet er kräuterige und balsamische Noten, mit Anklängen von Salbei und Holunder, begleitet von einer angenehmen Mineralität. Am Gaumen überzeugt er durch seine lebhafte Säure und Zitrusnoten, insbesondere Zitronenschale, die Frische und Lebendigkeit verleihen. Die für die Region typische Salzigkeit bereichert das Geschmacksprofil zusätzlich, während der Nachhall zart bitter und anhaltend ist.
Dank seiner Vielseitigkeit und seines charakteristischen Profils ist dieser Wein ideal zu Fischgerichten, frischen Käsesorten und vegetarischen Speisen geeignet und bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, das die Authentizität und den Reichtum der Rebsorten der Marken feiert.
Marche Rosso IGT aus Montepulciano-Trauben
Der Marche Rosso IGT, hergestellt aus Montepulciano-Trauben, vervollständigt die önologische Tradition der Marken im Bereich der Rotweine.
Gebietseigenschaften
Diese Rebsorte wird im gesamten Gebiet der Marken angebaut, auf Höhenlagen zwischen 60 und 400 Metern über dem Meeresspiegel. Dank des günstigen Mikroklimas kann sie eine ausgewogene Tanninstruktur und eine ausgeprägte aromatische Komplexität entwickeln.
Klimatischer Einfluss
Das mediterrane Klima der Marken, mit warmen Sommern und milden Wintern, begünstigt eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben. Dadurch bleiben die natürliche Säure und die fruchtigen Aromen des Weins erhalten.
Weincharakteristik
Der Marche Rosso IGT aus Montepulciano-Trauben präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot, das mit der Reifung zu Granat tendiert. In der Nase entfaltet er ein komplexes und intensives Bouquet mit Noten von roten Früchten wie Kirsche, Brombeere und Pflaume, ergänzt durch florale Anklänge von Veilchen sowie würzige Noten von Lakritz und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er trocken, warm und kräftig, mit einer guten Tanninstruktur und einer ausgewogenen Frische und Persistenz. Das Finale ist fruchtig und würzig, mit einer dezenten Mandel-Note.
Dank seiner Vielseitigkeit wird dieser Wein sowohl für seinen unmittelbaren Trinkgenuss als auch für sein Reifepotenzial sehr geschätzt.